Irgendwo schnappten wir einen Vorbericht zu der erstmaligen Aktion funkelnd – Lichtpark an der Promenade und am Alten Donauhafen
auf. Veranstalter hierfür ist die City-Initiative-Donauwörth, kurz CID und die Aktion geht vom 27.11. bis zum 6. Januar 2021. Also, nachdem das Wetter am ersten Advent zwar kalt, die Luft aber klar war, machten wir uns am frühen Nachmittag auf den Weg.
Die 1. Station – die Insel Ried
Die 2. Station – der alte Donauhafen
Nun setzt auch endlich die Dämmerung ein und wir machen uns auf den Weg zum „Alten Donauhafen“. Dieser befindet sich wenige Hundert Meter Donauabwärts, unmittelbar nach der Wörnitzmündung. Dort angekommen bemerken wir gleich, dass wohl einige Weitere dieselbe Idee hatten. Aber ich muss den Donauwörthern Respekt zollen. Ausnahmslos alle hatten dort Mundschutz getragen und auf Abstand geachtet, so wie es sich derzeit gehört.
Die 3. Station – der Lichtpark
Schon auf dem Nachhauseweg
Für den Abend bestellen wir beim Lieblingsitaliener noch Pizza und Pasta to go, die wir kurz darauf abholen. Beim Queren der Wörnitz über die „Sebastian-Franck-Brücke“ machen wir noch einen kurzen Stop, um die einzigartige Floßkrippe zu bestaunen.
Das Fazit
Wir wissen, dass Donauwörth immer einen Ausflug wert ist. Die historische Altstadt, die Insel Ried, die schönen Parkanlagen und nicht zuletzt die vielen Plätze und Denkmäler offenbaren immer wieder bis dato Unbekanntes. Und wer in der jetzigen Vorweihnachtszeit Lust auf einen schönen Abendspaziergang hat, ist vom Lichtpark bestimmt begeistert. Wer ohne Kinder unterwegs ist oder schöne Fotos machen möchte, dem empfehlen wir den späteren Abend. Die Beleuchtung findet jeden Abend bis 22 Uhr statt.